Enduro

Hier finden Sie alle  Informationen zum Thema Endurosport.
In diesem Bereich werden die Reglements (Downloads) jeweils in der aktuellen Fassung veröffentlicht.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.





:
:

Reglements Staatsmeisterschaft

Technische Reglements



FIM und FIME Reglements

Auf der Website der FIM und der FIME, finden Sie alle technischen sowie sicherheitstechnischen Bestimmungen für den Motorradsport. Aufgrund der großen Mengen an unterschiedlichsten Bestimmungen ist es uns leider nicht möglich, aktuelle Übersetzungen der FIM(E) Texte in deutscher Sprache anzubieten. Aus Gründen der Rechtssicherheit für alle Betroffenen stellen wir daher in diesem Bereich ausschließlich nur mehr die englischen Originaltexte der Reglements zur Verfügung, welche auch unter fim-live.co abrufbar sind.
Darüber hinaus gelten auch die Nationalen Bestimmungen der AMF.



:
:

Fahrerausrüstung

Für den nationalen Bereich erforderliche Fahrerausrüstung wird im Enduro Reglement detailliert beschrieben (siehe oben - Download Reglement Staatsmeisterschaft).

Für internationale Bewerbe müssen die Vorgaben der FIM bzw. FIM Europe beachtet werden.

Fahrervertreter - Enduro

Matthias Buchinger

Matthias Buchinger, geb. 2001, Mostviertel/NÖ

  


  
  

Enduro NEWS

Enduro4Kids - Red Bull Ring

 Am 19. und 20. Juli stand der Red Bull Ring ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung für die Enduro Helden/Heldinnen von Morgen. Über 60 Kinder von 6 bis 16 Jahren nahmen das Enduro Gelände des Red Bull Ring unter die Stollen.

Am Samstag ab 09.00 Uhr ging es nach der Gruppeneinteilung hochmotiviert zu den einzelnen Stationen. Auf 8 Standorten standen jeweils zwei Trainer für die Schützlinge bereit. Gecoacht wurde von Kurventechnik über Anfahrübungen, Bremstechnik, Gleichgewichtstraining, bis hin zu Trial Techniken alles, um das fahrerische Level der Teilnehmer auf die nächste Stufe zu heben! Die jungen Racer wechselten alle eineinhalb Stunden ihre Stationen, um auf unterschiedlichem Terrain vom Trainerstab zu profitieren.

Geräuschlimits – Motorrad Offroad

Die Geräuschmessungen werden im Rahmen der AMF nach den Lautstärkenbestimmungen der FIM 2024 gemäß der 2m Max Messmethode durchgeführt.

Das Geräuschlimit beträgt bei AMF-Veranstaltungen 114 dB/A vor Training / Rennen, 115 dB/A während und nach Training / Rennen. Diese Grenzwerte werden lt. Beschluss der AMF-Fachkommissionen auch in der Saison 2026 beibehalten.

Wichtig – bei internationalen Bewerben gelten die aktuellen FIM-Grenzwerte 111 dB/A vor Training / Rennen, 112 dB/A während und nach Training / Rennen.

Foto: AMF

ISDE 2025 - Bergamo

Nach sechs intensiven Renntagen bei den International Six Days of Enduro (ISDE) in Bergamo blickt das Team Österreich auf eine starke und geschlossene Leistung zurück. Das Trophy Team mit Lukas Neurauter, Maurice Egger, Bernhard Schöpf und Thomas Hecher erkämpfte sich in einem hochklassigen Teilnehmerfeld den 10. Gesamtrang. Das Junior Trophy Team mit Valentino Hutter, Anton Vötsch und Jan Wunderlich zeigte ebenfalls großen Einsatz und beendete den Wettbewerb auf Platz 11.