RallyE

Hier finden Sie alle  Informationen zum Thema Rallyesport.
In diesem Bereich werden die Reglements (Downloads) jeweils in der aktuellen Fassung veröffentlicht.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



:

:
:


FIA Reglements Anhang J & K

Im FIA Anhang J sind alle technischen sowie sicherheitstechnischen Bestimmungen für den Automobilrennsport definiert. Im Anhang K finden Sie alle sicherheitstechnischen Bestimmungen für historische Fahrzeuge. Der Anhang J sowie K ist in verschiedene Artikel unterteilt und wird von der FIA regelmäßig aktualisiert. Da es seitens der FIA leider immer öfter zu nicht publizierten Regeländerungen des FIA Anhang J/K kommt, ist es uns leider nicht mehr möglich, aktuelle Übersetzungen der FIA Texte in deutscher Sprache anzubieten. Aus Gründen der Rechtssicherheit für alle Betroffenen stellen wir daher in diesem Bereich ausschließlich nur mehr die englischen/französischen Originaltexte der Reglements zur Verfügung, welche auch unter www.fia.com abrufbar sind.

 

Hier gehts zu den FIA Anhängen ⇒

Fahrervertreter - Rallye

Franz Schulz

Aktiver Motorsport seit 1982, Wohnort: Wien
Autoslalom, Kart, Rallye (schon ca. 160 Rallyes seit 1995 absolviert), auch in der Organisation und als AMF-Techniker bei Motorsport Veranstaltungen tätig.
Kontakt: franz.schulz205@gmail.com, Mobilnummer: +43 676 770 73 93

Fahrervertreter - Historische Rallye

Johannes Huber

Motorsport seit 1987, Rallycross, Carrera Cup, FIA GT, Div. Langstreckenrennen (Daytona, Nürburgring etc…) Historische Rallyes seit 2004 (3x Hist. Rallye Staatsmeister)
Wohnort: Wien, Beruf: Unternehmer (Metallverarbeitung) und Oldtimerwerkstätte
Kontakt:  j.huber@ecurie-vienne.at
Mein besonderes Anliegen: Sicherheit im historischen Motorsport.

:
  


  
  

RallyE NEWS

Der „König von Freistadt“ sitzt weiter am Thron

Immer wieder wird das heimische Motorsportjahr mit der diesmal schon 38. Auflage der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by WIMBERGER eingeläutet. Dieser Rallyeklassiker im Norden unseres Landes ist sowohl für die Aktiven als auch für die Fans gleichermaßen schon einer der Höhepunkte im prall gefüllten Motorsport Kalender 2025.
Auch heuer folgten viele Rallyefans dem Aufruf ins Mühlviertel nach Freistadt zu kommen, um den Rallyeartisten bei ihrer Arbeit zuzuschauen. Nach Schätzungen wurden rund 100.000 Zuschauer gezählt, die dieser Aufforderung ins Mühlviertel zu kommen gefolgt sind. 

TEC7 ORM - ein neues Kapitel der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft

TEC7 ORM ist ab heute die neue Schreibweise der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft – erfreuliche Neuigkeiten für den Rallyesport. Die Marke TEC7 steht für das Premium-Produktportfolio der international tätigen, belgischen Unternehmensgruppe Novatech. Das eigentümergeführte Unternehmen ist in den Benelux-Ländern, Norwegen und Irland im Bereich Kleben, Abdichten, Reinigen und Schützen Marktführer. Die nachhaltigen Produkte, international ausgezeichnet und in einigen Sparten Weltmarktführer, sind für Profis in Industrie und Gewerbe entwickelt. Die Hintergründe der Kooperation wurden im Rahmen der Vienna Motorsport Show in der Riverside Shopping Mall in Wien präsentiert.

Wagner dominiert im Rebenland

Trotz Dauerregens gelang es dem Organisationsteam wieder einen sportlich und organisatorisch hervorragenden zweiten Rallye-Meisterschaftslauf durchführen.

Simon Wagner und Hanna Ostlender triumphierten bei der 12. Auflage der Rebenland Rallye rund um Leutschach. Nach einem Sekundenkrimi um Platz zwei, landeten Hermann Neubauer und Ursula Mayerhofer drei Sekunden vor dem deutschen Team, Albert von Thurn und Taxis und Jara Hain. In der OMR2 siegten Hermann Gassner und Michael Wenzel mit Ihrem Renault Clio Rally3. In der ORM3 sowie in der Juniorenstaatsmeisterschaft, setzten sich Marcel Neulinger und Silvano Winkler durch.  In der HRM triumphierten Günther Königseder und Lukas Holzer.

Foto: Harald Ilmer

Central European Rally 2025

Mehr Action durch neues Rallye-Konzept.
  • Central European Rally mit 18 Wertungsprüfungen an vier spannenden Rallye-Tagen
  • Auftakt zum zwölften WRC-Lauf im Oktober in Bad Griesbach – Siegerehrung in Passau
  • Osterrabatt ab sofort bis zum 1. Mai: 15 Prozent Nachlass auf alle Onlinetickets
Europa rückt zusammen – das machen die Organisatoren der Central European Rally mit der Routenführung 2025 deutlich. Der spektakuläre Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) im Herzen Europas wird im Sinne der Fans und Aktiven kompakter und dadurch noch attraktiver gestaltet.