Hillclimb

Hier finden Sie alle  Informationen zum Bergrennsport.
In diesem Bereich werden die Reglements (Downloads) jeweils in der aktuellen Fassung veröffentlicht.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.




:

Technische Reglements

In Österreich werden die Fahrzeuge nach einen Leistungsfaktor in Performanceklasse eingeteil.
Der Leistungsfaktor („PF“) ist eine neue Methode zur Klassifizierung von Fahrzeugen, die darauf abzielt, die Bergrennen so umfassend wie möglich zu gestalten. Seit 2022 wird der FIA Performance Faktor in Österreich in der Kategorie 1 angewendet, ab der Saison 2025 folgen die Fahrzeuge der Kategorie 2.
Bei jeder Veranstaltung muss der PF-Faktor am Nennformular angeben werden.
Der Performance Faktor wird mittels einer Online-Berechnung unter Benutzung folgender Website festgelegt.
 

FIA Anhang J Artikel 258-1 & 258-2

Im FIA Anhang J sind alle technischen sowie sicherheitstechnischen Bestimmungen für den Automobilrennsport definiert.  Der Anhang J ist in verschiedene Artikel unterteilt und wird von der FIA regelmäßig aktualisiert. 
Die technischen Bestimmungen für Hillclimb Kategorie 1 und 2 Fahrzeuge finden Sie im FIA Anhang J untern den Artikeln 258-1 (Kat. 1) und Art. 258-2 (Kat-2) .

Historische Fahrzeuge - FIA Anhang K

Im Anhang K finden Sie alle sicherheitstechnischen Bestimmungen für historische Fahrzeuge.

Da es seitens der FIA leider immer öfter zu nicht publizierten Regeländerungen des FIA Anhang J & K kommt, ist es uns leider nicht mehr möglich, aktuelle Übersetzungen der FIA Texte in deutscher Sprache anzubieten. Aus Gründen der Rechtssicherheit für alle Betroffenen stellen wir daher in diesem Bereich ausschließlich nur mehr die englischen/französischen Originaltexte der Reglements zur Verfügung, welche auch unter fia.com abrufbar sind.


:
Hier gehts zur Berechnung:
:
:

 

Hier gehts zu den FIA Anhängen ⇒


Nationale Technische Reglements

Fahrzeuge gemäß der angeführten Kategorien sind ebenfalls im Bereich Hillclimb startberechtig. Für diese Fahrzeuge müssen ebenfalls die entsprechenden PF-Faktoren errechnet werden.

Fahrervertreter - Bergrennen

Hermann Waldy

RENNWAGEN
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten
Beruf: Außendienstmitarbeiter
Als Fahrervertreter möchte ich: für die Fahrer ihre Anliegen bei Sitzungen vorbringen sowie bei jeder Veranstaltung vor Ort sein, um im Fall der Fälle helfen zu können

Fahrervertreter - Bergrennen

Karl SCHAGERL

TOURENWAGEN
Wohnort: Purgstall an der Erlauf
Beruf: KFZ Techniker Meister
Als Fahrervertreter möchte ich: Eure Interessen weiter vertreten und für ein gutes Miteinander zwischen Fahrern, Veranstaltern und AMF sorgen.

Fahrervertreter - Historischer Bergrennsport

Reinhard Sonnleitner

Wohnort: Hollenstein an der Ybbs
Beruf: KFZ-Mechaniker, Gebrauchtwagenhandel

Als Fahrervertreter möchte ich: den Zusammenhalt unter den Fahrern pflegen und fördern

  


  
  

Hillclimb News