Besonders anspruchsvoll gestaltete sich gleich der erste Tag mit Regen sowie der dritte
Renntag, an dem alle Fahrer einen leichten Einbruch hinnehmen mussten. Ab dem vierten Tag lief es jedoch wieder deutlich besser,
und die Mannschaft fand zurück in ihren Rhythmus. Am fünften Tag sorgte Dauerregen für schwierige Bedingungen, einige Sonderprüfungen
mussten abgesagt werden und zahlreiche Stürze prägten das Rennen. Glücklicherweise gab es keine groben Verletzungen, und mit
Unterstützung der Physio-Betreuung konnten alle Fahrer ohne Ausfälle weitermachen. Dass das gesamte Team die Strapazen durchstand
und geschlossen ins Ziel kam, ist ein großer Erfolg und unterstreicht die hervorragende Vorbereitung und den starken Zusammenhalt.
Ein besonderes Highlight setzte Lukas Neurauter, der in einer Sonderprüfung sensationell den zweiten Platz belegte
– nur acht Hundertstel hinter dem spanischen Topfahrer Josep Garcia. Damit verpasste er den ersten österreichischen Sonderprüfungssieg
bei den ISDE nur hauchdünn und bewies eindrucksvoll, wie nah Österreich an der Weltspitze dran ist. Auch im Abschluss-Motocross
sorgte Neurauter für ein Ausrufezeichen: Auf einer gewaltigen Strecke mit besten Bedingungen und inmitten tausender begeisterter
Zuschauer fuhr er direkt hinter Garcia auf Rang sieben. Die einzigartige Atmosphäre dieses Finales bildete den krönenden Abschluss
einer intensiven Rennwoche.

ISDE 2025 - Bergamo
Nach sechs intensiven Renntagen bei den International Six Days of Enduro (ISDE) in Bergamo blickt das Team Österreich auf
eine starke und geschlossene Leistung zurück. Das Trophy Team mit Lukas Neurauter, Maurice Egger, Bernhard Schöpf und Thomas
Hecher erkämpfte sich in einem hochklassigen Teilnehmerfeld den 10. Gesamtrang. Das Junior Trophy Team mit Valentino Hutter,
Anton Vötsch und Jan Wunderlich zeigte ebenfalls großen Einsatz und beendete den Wettbewerb auf Platz 11.
Nach sechs Tagen voller Arbeit, Schweiß und Leidenschaft zeigte sich einmal mehr, wie stark das Team Österreich aufgestellt
ist. Mit bestens vorbereiteten Motorrädern, engagierten Betreuern und der großartigen Unterstützung der Follower-Fahrer war
der Zusammenhalt spürbar. „Es war unglaublich viel Arbeit, aber wir hatten ein tolles Team, perfekt vorbereitete Bikes und
einen großartigen Spirit. Jeder hat bis zum Schluss gekämpft – und die Ergebnisse sprechen für sich“, so Florian Reiching,
Teammanager ISDE Team Austria.
Mit den Platzierungen 10 in der Trophy-Wertung und 11 in der Junior Trophy sowie mehreren Top-Ergebnissen in den Sonderprüfungen konnte Österreich erneut seine Stärke im internationalen Enduro-Sport unter Beweis stellen und wertvolle Erfahrungen für die nächste ISDE, die 100ste Edition von 12-17. Oktober 2026 in Portugal.
Für weitere Informationen und Medienanfragen wenden Sie sich bitte an: Anna-Larissa Esterbauer| sixdaysteamaustria@gmail.com | +43 660 2015855 Fotos zur
Fotos: Anna Larissa Esterbauer
Mit den Platzierungen 10 in der Trophy-Wertung und 11 in der Junior Trophy sowie mehreren Top-Ergebnissen in den Sonderprüfungen konnte Österreich erneut seine Stärke im internationalen Enduro-Sport unter Beweis stellen und wertvolle Erfahrungen für die nächste ISDE, die 100ste Edition von 12-17. Oktober 2026 in Portugal.
Für weitere Informationen und Medienanfragen wenden Sie sich bitte an: Anna-Larissa Esterbauer| sixdaysteamaustria@gmail.com | +43 660 2015855 Fotos zur
Fotos: Anna Larissa Esterbauer